Verein
Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862
...seit 1862
160 Jahre Kirche St. Johann +++ Das Altenessener Sommerfest +++ Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Wochenende Am Wochenende des 17 und 18. Juni 2023 findet wieder das seit Jahrzehnten traditionelle und beliebte Gemeindefest St. Johann auf dem Johanniskirch- und dem Karlsplatz im Herzen von Altenessen statt. Los geht es mit dem “Dämmerschoppen” am Samstag ab 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. U.a. werden Pommes Frites, eine 1A-Currywurst, Reibekuchen und Grillspezialitäten angeboten. Diverse kalte Getränke und Cocktails erwarten Sie. Am Sonntag startet das Gemeindefest mit einem Familiengottesdienst um 11:30 Uhr. Anschließend gibt es viele Aktionen und Attraktionen für Groß und Klein. Ein großer Hindernisparcours und ein Bubble-Plast-Fußballfeld sowie das Spielmobil des Kinderschutzbundes ist vor Ort. Am Sonntagnachmittag besucht eine „Luftballonfee“ die Kinder. Die Cafeteria erwartet Sie, bei schönem Wetter direkt auf dem Kirchplatz, mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten. Am Kolumbienstand erwartet Sie selbstgemachtes Chili mit und ohne Fleisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Erlös kommt u.a. der Kolumbienhilfe Schwester Teresina e.V. für die Arbeit an bedürftigen Kindern in Kolumbien zu Gute. P.S.: Wir benötigen noch Kuchen- und Salatspenden. Bitte tragen Sie sich in die in der Kirche ausliegenden Listen ein oder melden Sie Ihre Spende unter gemeinsamleben@st-johann.net an. Vielen Dank! ![]()
0 Kommentare
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung in St. Johann Baptist am Sonntag, den 26. März 2023 unmittelbar in Anschluss an die Hl. Messe (ca. 12:45 Uhr) im Saal in St. Johann (Gemeindezentrum, 1. Etage) zum Thema:
Adventsmarkt St. Johann am Sonntag, 04. Dezember 2022: Start nach der Familienmesse um 11:30 Uhr11/25/2022 Am Sonntag, 04.12.2022 findet nach der Familienmesse um 11:30 Uhr auf dem Kirchplatz und im Foyer von St. Johann Baptist ein Adventsmarkt des Verein „Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.“ und der Kolumbienhilfe Essen statt. Es gibt adventliche Leckereien, "Warmes" vom Grill und heiße und kalte Getränke. Auch gibt es einen Basar der Kolumbienhilfe. Schwester Gerda vom Orden der Schwestern vom armen Kinde Jesus wird auch vor Ort sein und für Fragen zur Arbeit des Ordens in Kolumbien zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Euch / Sie.
Am Sonntag, 20.11.2022 findet nach der Sonntagsmesse um 11:30 Uhr im Pfarrsaal St. Johann ein Gemeindetreff statt. Der Festausschuss St. Johann lädt zu selbstgekochtem Grünkohleintopf mit Mettwurst ein.
Gegrillt wird trotzdem, die Baumpflanzaktion findet im nächsten Frühjahr statt. Der Festausschuss St. Johann freut sich auf Sie.Am kommenden Sonntag sind Sie herzlich eingeladen, die Familienmesse zum Erntedankfest mitzugestalten. Hierfür können Kinder Erntegut mitbringen und für Zuhause segnen lassen. Die Erwachsenen dürfen gerne haltbare Lebensmittel, wie Nudeln, Konserven oder Kekse mitbringen, die gesegnet und dem Gabenzaun gespendet werden. Nach der Messe können im Foyer der Kirche Holzschnitzereien aus Olivenholz einer christlichen Gruppe aus Palästina erworben werden. Anschließend lädt der Festausschuss zum Gemeindetreff am Jugendheim - gemeinsames Essen, frische Getränke und gute Gespräche.
Bücherei (KÖB) St. Johann öffnet wieder +++ Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am 24. September +++ Was geht noch? Sie sind gefragtStück für Stück gelingt es, die Einschränkungen der Coronapandemie in St. Johann zu überwinden bzw. mit ihnen zu leben. Nachdem sich – Gott sei Dank – viele Gruppen mittlerweile wieder regelmäßig treffen, werden immer weitere Fortschritte bei der Wiederbelebung des Gemeindelebens sichtbar. Bücherei (KÖB) St. Johann: Ab sofort wieder für Sie daNach einer langen Coronapause hat die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) St. Johann ab sofort wieder geöffnet. Das bisherige Büchereiteam wird dabei von einigen neuen, ehrenamtlich tätigen und lesebegeisterten Menschen unterstützt, so dass das seit Jahrzehnten bestehende Büchereiangebot reaktiviert werden konnte. Immer sonntags zwischen 10:30 und 12:15 Uhr können Sie wieder kostenfrei Bücher und andere Medien ausleihen. Im Angebot sind Krimis, Romane, Dramen, ganze Buchserien, Sachbücher, Bilderbücher, Vorlesebücher, DVD`s, Hörbücher u.v.m. von vielen bekannten oder auch weniger bekannten Autoren*innen. Das Angebot richtet sich dabei an alle Altersklassen – auch schon an die Kleinsten, die noch gar nicht selbst lesen können und die Bücher z.B. durch Vorlesen erst entdecken müssen. Für nahezu alle Genre- und Geschmacksrichtungen dürfte etwas im Angebot sein. Und wenn mal etwas Spezielles gesucht oder in den Bestand aufgenommen werden soll, ist das Team für einen Hinweis dankbar. Es kann zwar nicht zaubern, aber mit ein bisschen Geduld sicherlich den ein oder anderen Wunsch erfüllen. Einfach ansprechen… Ein herzlicher Dank geht an das bisherige und nunmehr vergrößerte Team. Einerseits ist es schön, dass ein jahrzehntelanges Angebot fortgeführt werden kann. Andererseits sind die Wiederaufnahme des Büchereibetriebes und die Bereitschaft des Büchereiteams, sich (neu) einzubringen, ein weiteres mutmachendes Zeichen, dass es trotz Corona wieder ein Stückchen weitergeht. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt am 24. SeptemberAm 24.09.2022 wird es nach zweijähriger coronabedingter Auszeit in St. Johann wieder einen Kinderkleider- und Spielzeugmarkt geben. Insbesondere junge Familien haben hier Gelegenheit, für kleines Geld Kleidung und Spielzeug zu erwerben bzw. zu verkaufen. Gerade in den jetzigen (teuren) Zeiten ist dies ein wichtiges Angebot in unserem Stadtteil und zudem auch sehr nachhaltig. Auch hier geht ein großer Dank an ein teilweise neues und sehr engagiertes Vorbereitungs- und Durchführungsteam! Werbung in eigener SacheTue Gutes und rede drüber: Wenn auch Sie mit Ihren Vereinen/Gruppierungen und Aktivitäten (schon lange?) „wieder da sind“, lassen Sie es uns und andere wissen. Gerne sollten Sie auch auf unserer Internetseite und der Internetseite unserer Pfarrei Werbung in eigener Sache machen und aktuelle Informationen zu Ihren Aktivitäten verbreiten. Andere Gemeinden in der Pfarrei nutzen diese Plattform schon deutlich intensiver. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Mitteilungen und Infos, Einladungen etc. einfach per Email an uns und ans Pfarrbüro, dort wird Ihnen geholfen. Wie geht es weiter? Sie und wir alle sind gefragt! Neben den bereits wieder stattfindenden Aktivitäten wäre es toll, wenn wir es an St. Johann schafften, weitere Aktivitäten aus der Vor-Coronazeit wiederzubeleben oder sogar neue attraktive Angebote zu initiieren. Der Schwung, den wir im Kampf um die Kirche alle gespürt haben, ist leider durch zwei Coronajahre gedämpft worden und wir alle merken, dass es schwer ist, wieder Fahrt aufzunehmen.
Umso mehr müssen wir uns vielleicht alle nochmal Aufraffen, wieder anfangen, uns zu treffen und neue Anläufe für so Vieles unternehmen. Wie wären es z.B. mit Jugend-, Seniorengottesdiensten, Familienwochenenden, Gemeindefahrten, ein Revival der Musicalgruppe…? Doch es geht auch niederschwellig(er): Kommen Sie doch einfach mal wieder zum sonntäglichen Gottesdienst; zusammen beten, singen etc.. Einige Gottesdienstbesucher "von früher" werden noch vermisst. Trotzdem: Der Weg stimmt! Das beweisen all die Dinge, die schon wieder laufen. Denken wir nur an die Open-Air-Gottesdienste, das Gemeindefest oder das Grillen im Garten, das Pfingstzeltlager der Messdiener, die regulären Gruppenstunden der Jugend, die Treffen der Alten- und Rentner, die Bücherei, den Kinderkleider- und Spielzeugmarkt u.v.m.. Auch kommen durch die Großpfarrei interessante Angebote mehr und mehr dazu. Es sind und bleiben – vor Ort und gesamtkirchlich – anspruchsvolle Zeiten. Bleiben Sie an Bord oder kommen gerne wieder zurück! |
Autor V.i.S.d.P.Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V. Archiv
März 2022
Kategorien |