Verein
Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862
...seit 1862
*** „Info statt Messe" am Sonntag, 19.05., 11:30 Uhr *** KV-Sitzung am 22.05. *** Altenessen-Konferenz mit Stadtteilspaziergang um Krankenhaus und Kirche St. Johann am 26.05. *** Zeigen Sie Ihren Protest und Ihr Unverständnis *** Krankenhausneubau und Erhalt der Kirche sind möglich *** Lange Zeit war es ruhig. Aber passiert ist einiges. Darüber möchten wir gerne informieren. Über den vom Verein Rettet St. Johann beauftragten Fachanwalt wurden beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen im März ein Antrag auf einstweilige Anordnung gestellt um den Verkauf des Kirchengrundstücks zu untersagen. Das Verwaltungsgericht hat zunächst festgestellt, dass in der Sache der Wahlanfechtung der Kirchenvorstandswahl, anders als vom Bistumssprecher propagiert, der Weg der zivilen Verwaltungsgerichtsbarkeit offen steht. Allerdings sieht das Verwaltungsgericht keinen subjektiven Rechtsanspruch verletzt, der eine einstweilige Anordnung rechtfertigt. Die gestellten Anträge sind jedoch juristisches Neuland, so dass es geboten ist, diese Entscheidung vom Oberverwaltungsgericht Münster prüfen zu lassen. Unser Anwalt wird kurzfristig Berufung einlegen und die Eilbedürftigkeit entsprechend begründen. Ungeachtet der juristischen Unklarheiten und den großen Zweifeln an der Rechtsmäßigkeit der KV-Wahl treibt dieses, aus unserer Sicht nicht legitimierte Gremium, den vollständigen Abschluss des Kirchenverkaufs mit hohem Zeitdruck voran. Hier sollen allen Gegenargumenten, Protesten und guten Alternativvorschlägen Fakten geschaffen werden. Und das gegen den erklärten Willen von mehr als 1.000 aktiven Gemeindemitgliedern. Wer die aktuelle Presse verfolgt, kommt nicht umhin zu erkennen, dass der katholischen Kirche schon jetzt die „Schäfchen" in Scharen davonlaufen und auch Protestbewegungen allerorts entstehen. In so einer Situation leichtfertig mit einer jungen, aktiven und engagierten Gemeinde derart zu verfahren ist mit gesundem Menschenverstand absolut nicht nachvollziehbar. Gremieninformation am 09.05.2019 in St. Hedwig und öffentliche PGR-Sitzung am 16.05.2019 in Herz Jesu Gestern Abend wurden die Gremien in einem kurzfristig anberaumten Termin in St. Hedwig um 19:30 Uhr über den Verkaufsvertragsentwurf informiert. Die Pfarreiöffentlichkeit soll nun im Anschluss durch die Homepage und Auslagen in den Kirchen informiert werden. Am Donnerstag, 16.05. soll dann im Anschluss an die Abendmesse um 19 Uhr in Herz Jesu die nächste Pfarrgemeinderatssitzung stattfinden. PGR-Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich. Hier soll das nicht bindende Votum des Pfarrgemeinderates zum Verkauf diskutiert und entschieden werden. Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu informieren und aus erster Hand zu hören was der Ersatz für unsere große, traditionsreiche Kirche St. Johann sein soll. Stellen Sie kritische Fragen und tun Sie Ihren Unmut kund. Hier entscheiden Gremien selbstherrlich gegen den erklärten Willen eines Großteils der Gemeinde. Auch lässt die Ankündigung, dass die Gemeinde unmittelbar informiert werden soll, die Vermutung zu, dass die vom PGR zugesagte Pfarrversammlung vor (!) Vertragsunterzeichnung nicht stattfinden wird. Im Protokoll der PGR-Sitzung vom 27.03.2019 heißt es: „Frau Urban fragt, wie die Pfarrei informiert werden kann, da im Vorfeld bereits über eine mögliche Pfarrversammlung gesprochen wurde, dies ist auch im Protokoll der Sitzung festgehalten. Schließlich macht Herr Hütte den Vorschlag, dass der Kirchenvorstand zunächst die Vorschläge der Contilia GmbH durcharbeitet und anschließend einen Vorschlag für das weitere Vorgehen und den Zeitplan macht. Frau Fischer und Herr Griemens fragen, ob es zur Vereinfachung möglich sei, den Vertrag vor der angedachten Pfarrversammlung für die Pfarreimitglieder öffentlich zu machen. Dies wird geklärt. Abschließend wird betont, dass alle Wünsche und Ideen berücksichtigt werden sollen und der Kirchenvorstand sich dafür auch die nötige Zeit nimmt." Hier wird wiederum deutlich, dass Absprachen und Versprechen wiederholt gebrochen werden und alles dem vorgeschobenen „Zeitdruck" der Contilia untergeordnet wird. Wie war das noch einmal mit dem 8. Gebot? „Info statt Messe" am 19.05.2019 ![]() Am 19.05.2019 war im Anschluss an den Gottesdienst ein Gemeindetreff geplant. Aus wichtigem Anlass entfällt dieser. Ein Vorgeschmack auf das, was nach dem Abriss der Kirche fehlt und ersatzlos wegbricht. Stattdessen wird zum Zeitpunkt des Gottesdienstes als Zeichen des „christlichen Ungehorsams" und als Zeichen der Missbilligung der Verkaufspläne eine Informationsveranstaltung und Kundgebung stattfinden. Dort möchten wir Sie über den aktuellen Sachstand, aktuell geplante Aktionen und den tatsächlich vorgesehenen Raum für Gottesdienste im geplanten Krankenhausneubau informieren. Kommen Sie alle wie gewohnt sonntags zur Messe. Bleiben Sie aber auf dem Kirchplatz und zeigen Sie was Sie vom Kirchenverkauf halten. So geht man nicht mit seinen „Schäfchen" um. Am 19.05. informieren wir auch über die KV-Sitzung am 22.05. und den Stadtteil-Spaziergang der Altenessen Konferenz am 26.05.2019. Gemeinsam für ein neues Krankenhaus und den Erhalt der Kirche St. Johann Baptist Gemeinsam für eine weiterhin starke Gemeinde St. Johann Baptist Gemeinsam für Gerechtigkeit und Laienbeteiligung Wir sind Gemeinde, wir sind Kirche Spendenkonto: IBAN DE95 1203 0000 1053 3972 77 Spenden per PayPal und Kontakt: rettet.st.johann@gmail.com
0 Comments
Leave a Reply. |
Autor V.i.S.d.P.Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V. Archiv
März 2022
Kategorien |