Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
Verein

Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862

Ein Brief an den Oberbürgermeister

11/16/2018

0 Kommentare

 
Essen, 16.11.18
Sehr geehrter Herr Kufen,
hiermit möchte ich Sie über anstehende tiefgreifende Veränderungen im Essener Norden informieren und mich diesbezüglich hilfesuchend an Sie wenden.

Aufgewachsen und wohnhaft in Altenessen bin ich diesem Stadtteil sehr verbunden. Als Grundschullehrerin einer Altenessener Grundschule bin ich mit den positiven wie problematischen Gegebenheiten vom Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen, dem Aufeinanderprallen verschiedener Bildungsschichten, dem Wandel von Tradition und Moderne vor Ort sehr gut vertraut. Durch das Leben in Essen, meine Arbeitsstelle und mein Interesse an Lokalpolitik ist mir ihre bürgernahe, entschlossene und aufrichtige Arbeitsweise bekannt.

Im verrufenen Essener Norden finden unzählige Familien ihr Zuhause, die diesem negativen Image gewiss nicht entsprechen. Viele Menschen sind stolz darauf, seit Generationen hier verwurzelt und beheimatet zu sein – sie setzen sich an verschiedensten Stellen aktiv für ihren Stadtteil und dessen Aufwertung ein.

Es sind schwierige Zeiten von Migration, missglückter Integration und Verlustängsten „deutscher“ Kultur, die leider viele in die Arme der falschen Parteien treibt. Im Gegenzug geben besonders die Kirchengemeinden tiefe Verwurzelung, Orientierung und Halt. Sie selbst wissen nur zu gut, dass überall im Norden Bemühungen stattfinden, integrative Programme entwickelt werden und viele Hände aktiv sind, um an einem gemeinsamen Altenessen zu arbeiten. Deutliches Zeichen dieser Vielseitigkeit und Bemühung um Nächstenliebe ist der Kirchturm der Kirche St.Johann Baptist. Zentral am Karlsplatz nahe des Allee Centers gelegen, strahlen die Kirche und ihre Gemeinde eine handfeste Symbolkraft aus. Hier finden zahlreiche caritative Projekte, Feste der Gemeinsamkeit, Möglichkeiten zum Austausch, Treffpunkt von Jung und Alt - Arm und Wohlhabend, Gläubige und auch Zweifler ihre Heimat.

Heute musste ich mit großer Bestürzung aus den Medien erfahren, dass ein Anker dieser Gesellschaft, der kulturelle, ideologische, soziale und historische Treffpunkt unzähliger Menschen und Familien zugunsten einer Klinik der Contilia-Gruppe abgerissen werden soll.

enschen, die sich vom Krabbelgruppenalter über die Jugendarbeit bis zur Seniorenpflege für das gemeinsame Wohl in Essen und auch für Projekte weit über die Bundesgrenzen hinaus einsetzen, sollen entwurzelt und das gemeinsame Zentrum „Kirche St.Johann Baptist“ zerschlagen werden. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Dies geschieht offensichtlich nicht im Zuge eines mangelhaften Gemeindelebens, im Gegenteil: Dem entgegen stehen eine große Anzahl Kommunionkinder, Martinszüge, Adventsbasare, Familienmessen, Gemeindetreff nach dem Gottesdienst, Messdiener- und Kindergruppen, Seniorentreffen – um nur einen Teil zu nennen.

Verzweifelte, aufgewühlte und vom eigenen Bistum und Kirchenvorstand zutiefst enttäuschte Essener suchen nach einer Möglichkeit, die anstehende Katastrophe noch abzuwenden. Im Anhang sende ich Ihnen den Brief eines Gemeindemitglieds an den Domprobst mit.

Wie kann im Namen einer katholischen Klinik eine Kirche abgerissen statt integriert, die Bürger vor still ausgehandelte Tatsachen statt in einen offenen Dialog eingebunden werden? Welche Zeichen setzt dieses Bauvorhaben gerade in diesen schwierigen Zeiten des Essener Nordens? Es ist Wasser auf den Mühlen der Rechtsextremen.

Die christliche Gemeinschaft in Altenessen mit dem zentralen, offenen Standort am Karlsplatz, Heimathafen junger und alter Familien, Glaubensgrundlage der Christdemokraten muss in Form der Kirche St. Johann Baptist bestehen bleiben. Bitte helfen Sie uns!

​Hoffnungsvoll, Christina Sieweke
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor ​V.i.S.d.P.

    Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

    Archiv

    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juni 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly