Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
Verein

Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862

Ein Jahr „Rettet St. Johann“

11/19/2019

0 Kommentare

 

Rückblick - Aktuelles - Gottesdienst und Gemeindetreff am Sonntag, 24. November 2019


​Es ist wieder November und es ist tatsächlich schon ein Jahr her. Am 15. November 2018 machten die ersten Gerüchte und anschließend bestätigte Informationen zum Verkauf unserer Pfarrkirche an Contilia die Runde und verbreiteten sich rasend schnell. Fassungslos schauten die Gemeindemitglieder auf das was der Kirchenvorstand, der ihre Interessen vertreten soll, hinter verschlossenen Türen und entgegen des verabschiedeten Votums zum Pfarreientwicklungsprozess, entschieden hatte. Hinterzimmerpolitik und Klüngelei in ihrer schlimmsten Form wurden sichtbar. Was folgte waren eine erste Pfarrversammlung mit traurigen und wütenden Gemeindemitgliedern, die sich verraten fühlten, eine große Menschenkette um die Kirche, viele Aktionen und Demonstrationen, Informationsveranstaltungen, eine Podiumsdiskussion, juristische Auseinandersetzungen und viele Aktionen mehr. Die Kommunikationsstrategie von Kirchenvorstand und Generalvikariat war und ist ein Desaster. Und verstanden hat man das Problem in den Gremien der Pfarrei und beim Bistum Essen scheinbar bis heute nicht oder will es bewusst nicht verstehen.
Es geht munter weiter mit dem Ziel, schnellstens vollendete Tatsachen zu schaffen. Die vom Bischof vorgegebene und für das nächste Jahr terminierte Fusion mit St. Nikolaus wird im „Formel - 1 - Tempo“ und unter Ausblendung der aktuellen Entwicklung des geplanten Krankenhausneubaus „durchgepeitscht“. Versuche, die erkannten Kommunikationsfehler nicht zu wiederholen, sind nicht mal im Ansatz erkennbar.
Uns liegen belastbare Informationen vor, dass das Katholische Klinikum Essen nicht mehr ausschließlich einen Neubau am Standort Marienhospital plant, sondern auch eine Renovierung / Modernisierung im Bestand geprüft wird. Diese Information korrespondiert mit der aktuellen Presseberichterstattung über die notwendige Veränderung der Krankenhauslandschaft in Nordrhein - Westfalen. Sollte ein Krankenhausneubau nicht verwirklicht werden, ist der Verkäufer         (Katholische Kirchengemeinde St. Johann, vertreten durch den Kirchenvorstand) berechtigt, den Verkauf rückgängig zu machen. Da diese Situation nicht mehr auszuschließen ist, haben wir den Kirchenvorstand schriftlich um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten:
  • Ist Ihnen die Absicht des Käufers bekannt, keinen Krankenhausneubau  am Standort Marienhospital zu errichten?
  • Wenn ja, werden Sie vom Kaufvertrag zurücktreten?
  • Wird nach einem Rücktritt das vom Bischof genehmigte Pfarreientwicklungskonzept uneingeschränkt Grundlage für die Zukunftsplanung der Pfarrei St. Johann Baptist sein?
Konkrete Antworten gibt es wieder einmal nicht, sondern es wird einfach  bestritten, dass es dieses Szenario gibt. Wir werden, wie angekündigt, den juristischen Weg weiter vorbereiten und werden darüber in Kürze auf einer Informationsveranstaltung berichten.

Zeichen des Protests im Gottesdienst und Austausch beim Gemeindetreff

Am Sonntag, 24. November 2019, möchten wir um 11:30 Uhr im Gottesdienst in unserer Kirche St. Johann Baptist wieder einmal zeigen, dass wir den Verkauf und beabsichtigten Abriss unserer Kirche, den Verlust eines Mittelpunktes des christlichen und sozialen Lebens in Altenessen und das Zerstören dieser Strukturen nicht akzeptieren werden. Bitte nehmen sie mit den „Rettet St. Johann-Buttons“ am Gottesdienst teil und zeigen Sie ein starkes Bild unserer lebendigen Gemeinde. Die Buttons werden vor dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz verteilt. Anschließend treffen wir uns beim Gemeindetreff im Pfarrsaal. Dort gibt es Gelegenheit zum Austausch und zum persönlichen Gespräch. Wir versuchen gerne alle Ihre aktuellen Fragen zu beantworten. Es gibt gegen eine Spende selbstgekochten Grünkohleintopf mit Mettwurst.
Wir freuen uns auf Sie!
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor ​V.i.S.d.P.

    Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

    Archiv

    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juni 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly