Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
Verein

Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862

Herzlich Willkommen Pfarrer Mattauch *** Open-Air-Gottesdienst am 27.06.2021 auf dem Johanniskirch- und Karlsplatz *** Rückblick und Aufbruch

6/8/2021

0 Kommentare

 
Unser Verein „Rettet St. Johann e.V.“ begrüßt den neuen Pfarrer der neuen Großpfarrei Hl. Cosmas und Damian, Pfarrer INGO MATTAUCH, und heißt ihn herzlich willkommen. 
Seine Worte im Einführungsgottesdienst lassen hoffen, dass wir mit Pastor Mattauch einen Pragmatiker und Macher an die Seite gestellt bekommen haben, dem sehr an aktiven Gemeindeleben an den vielen Standorten der Großpfarrei gelegen ist. Wir freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Pfarrer Mattauch und dem um die ehemaligen „Nikoläuser“ erweiterten Pastoralteam.

Open-Air-Familiengottesdienst am 27. Juni 2021

Wie zuletzt schon kommuniziert, soll das Gemeindeleben an St. Johann schnellst möglichst wieder „hochgefahren“ werden. Erstes sichtbares Zeichen dieses Aufbruchs wird ein Familien-Open-Air-Gottesdienst am 27.06.2021 um 11:30 Uhr sein. Pfarrer Mattauch wird diesen zelebrieren und sich dort unserer Gemeinde vorstellen. Hier können Sie sich anmelden.
Aktuell sieht es so aus, dass das abnehmende Pandemiegeschehen auch endlich wieder das „Grillen im Pfarrgarten“ in den Sommerferien zulässt. Großes Highlight soll dann unser Gemeindefest am 04./05.09.2021 sein. Weitere Infos hierzu folgen.

Gedanken und Anmerkungen zum Gründungs-Gottesdienst der Pfarrei Hl. Cosmas und Damian

Bischof Dr. Overbeck, der den Gründungsgottesdienst der Pfarrei Hl. Cosmas und Damian am Fronleichnamstag auf dem Karlsplatz zelebrierte, ist zunächst einmal anzurechnen, dass er persönlich auf den Karlsplatz kam und im Schatten des geschlossenen Krankenhauses und der nicht geschlossenen Kirche St. Johann auch die letzten – extrem unschönen und belastenden – Jahre ansprach. Mit Blick auf den Streit um die Kirche St. Johann Baptist rief er dazu auf „Wege der Versöhnung“ zu gehen: „Blicken Sie dabei nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorn!“
Diesem Aufruf schließt sich Rettet St. Johann e.V. ausdrücklich an. Wir sind – wie schon oft öffentlich kommuniziert – bereit, gemeinsam nach vorne zu blicken, und fühlen uns insbesondere für das Gemeindeleben an St. Johann (mit)verantwortlich. Ausdrücklich erneuern wir an dieser Stelle die Bereitschaft, uns in einen ehrlichen und offenen Aussöhnungsprozess einzubringen. Auch wir möchten endlich wieder Frieden finden und die Gräben überwinden. Beiderseits werden bittere Erfahrungen bleiben, aber dennoch sollte ein neuer gemeinsamer Weg möglich sein. Es ist aber nicht zuletzt angesichts der Corona-Lockerungen nunmehr an der Zeit, dass – abgesehen von einigen wenigen aber umso begrüßenswerteren Einzelstimmen – offizielle Stimmen aus dem KV/Verwaltungsrat und PGR wahrnehmbar werden und ein Aussöhnungsprozess tatsächlich Fahrt aufnimmt.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor ​V.i.S.d.P.

    Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

    Archiv

    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juni 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly