Verein
Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862
...seit 1862
Zunächst einmal vielen Dank für Ihr Schreiben. Ich habe die Vorgänge um St. Johann in den letzten Wochen in den Medien verfolgt und einige wenige Gespräche mit Mitgliedern der Gemeinde geführt. Insofern bin ich sicher kein Insider was das Thema angeht.
Ich teile aber Ihre Auffassung, dass ein Abriss der Kirche an diesem zentralen und wichtigen Ort in Altenessen für die Entwicklung des Stadtteils nicht positiv ist, ich kann im Grunde auch Ihr Bistum nicht verstehen, dass man auf dieses repräsentative Gebäude verzichten will. Eigentlich sollten die Kirchen in diesen schwierigen Zeiten Zeichen setzen. Aber ich gestehe, dass ich der katholischen Kirche nicht sehr nah bin. Deshalb möchte ich mich in meiner Kritik an der Strategie der Kirche auch zurückhalten. Sie weisen ja richtigerweise darauf hin, dass es nicht nur der Gottesdienst ist, der an diesem Ort stattfindet sondern vielmehr auch ein aktives Gemeindeleben, wie mir Gemeindemitglieder ebenfalls bestätigt haben. Auch dies ist gerade an einem Ort mit einer durchaus problematischen Nachbarschaft nur schwer zu ersetzen. Andererseits ist nicht zu übersehen, dass das Marienhospital „in die Jahre“ gekommen ist. Ein Neubau mit modernen medizinischen Abteilungen sichert die Zukunft des Krankenhauses in Altenessen langfristig. Denn der Zwang zur Konkurrenzfähigkeit am Markt ist nicht wegzudiskutieren. Und ein modernes und nachgefragtes Krankenhaus wertet einen Stadtteil ebenfalls auf. Aber auch Sie werfen ja die Frage auf, ob es nicht möglich ist oder gewesen wäre, dies im Sinne des Stadtteils und der Gemeinde miteinander zu verbinden und nach einer anderen, allgemein akzeptierten Lösung zu suchen. Ich selbst habe erst einen Tag vor der Veröffentlichung der Pläne von dem Vorhaben gefahren. Angesichts der Baumaßnahmen im Krankenhaus in den letzten Jahren hätte ich es nicht für möglich gehalten. Wenn ich die Berichterstattung richtig verstehe, steht der Vorschlag einer Mediation im Raum um das tiefe Zerwürfnis in der Gemeinde zu überwinden und evtl. noch Lösungen für die Probleme zu finden. Ich würde mir wünschen, dass diese im Interesse des Stadtteils erfolgreich ist. Mit freundlichen Grüßen, Karlheinz Endruschat
1 Kommentar
Andreas Bradel
12/20/2018 05:34:10 pm
Sehr geehrter Herr Endruschat,
Antworten
Antwort hinterlassen |
Autor V.i.S.d.P.Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V. Archiv
März 2022
Kategorien |