Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
Verein

Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862

Offener Brief an die Mitglieder des Kirchenvorstandes der Pfarrei St. Johann Baptist

1/11/2019

0 Kommentare

 
Sehr geehrte Mitglieder des Kirchenvorstandes,

wir als Planungsgruppe der Initiative „Rettet St. Johann" möchten Ihnen mit diesem offenen Brief unser Unverständnis und unsere Enttäuschung darüber mitteilen, dass Sie unsere Einladung zu einem Gespräch mit allen Mitgliedern des Kirchenvorstandes mehrfach abgelehnt haben.


Jeder Einzelne von Ihnen hat an der folgenschweren Abstimmung über den Abriss der Kirche St. Johann teilgenommen, deren Ergebnis wir für vollkommen falsch halten.
Jeder Einzelne von Ihnen muss am Dienstag, den 22.01.2019, über die Einsprüche gegen den Abriss entscheiden.
Jedem Einzelnen von Ihnen hätten wir gerne in einem persönlichen Gespräch unsere Sichtweise, mögliche Alternativen und Argumente gegen den Abriss dargelegt.

Wir haben den Eindruck, dass Teile des Kirchenvorstandes und das Generalvikariat vor der Entscheidung über die Einsprüche kein offenes Gespräch mit allen Mitgliedern des Kirchenvorstandes wünschen. Wir sind überrascht und fassungslos, mit welch sonderbarem (Kirchen-) Demokratieverständnis Sie sich als gewählte Mitglieder des Kirchenvorstandes einem Gespräch mit unserer Initiative entziehen, einer Initiative, die annähernd 800 Unterstützer hat.
Wir haben keine grundsätzlichen Bedenken gegen die Teilnahme des Pfarrgemeinderats an einem Gespräch. Aus den oben genannten Gründen ist für uns aber eine Teilnahme aller Mitglieder des Kirchenvorstandes entscheidend. Wir wundern uns allerdings sehr darüber, dass der Beschluss zum Kirchenabriss ohne Beteiligung des Pfarrgemeinderates und vorheriger Information der Pfarrei erfolgt ist, Ihnen nun aber eine Beteiligung des Pfarrgemeinderates sehr wichtig ist.
In einem Vorgespräch äußerte ein Vertreter des Bistums, dass rechtliche Bedenken gegen ein gemeinsames Gespräch mit allen Vertretern des Kirchenvorstandes vor der Entscheidung über die Einsprüche bestünden. Erneut wird hier die Einflussnahme des Bistums sehr deutlich, obwohl doch mehrere Äußerungen auf beiden Pfarrversammlungen das Gegenteil behaupteten. Auch darüber sind wir fassungslos!
Abschließend möchten wir die zentralen Forderungen unseres Appells vom Dezember wiederholen:
  • Nehmen Sie die mehrheitliche Meinung aller Pfarrmitglieder auf!
  • Sehen Sie die Einsprüche als Chance, Ihren Beschluss zum Abriss der Kirche ohne Sorge vor persönlichen Konsequenzen und Regressansprüchen seitens der Contilia zu überdenken! Folgen Sie den Einsprüchen, revidieren den Beschluss und setzen eine neue Kirchenvorstandswahl an!
  • Nutzen Sie die in den letzten Wochen deutlich sichtbar gewordene Energie und Leidenschaft der Abrissgegner für die weitere Gestaltung des Pfarrentwicklungs- und Fusionsprozesses!
Wir als Initiative „Rettet St. Johann" werden uns weiterhin mit allen möglichen Mitteln für den Erhalt der Kirche St. Johann einsetzen!

Die Initiative „Rettet St. Johann"


0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor ​V.i.S.d.P.

    Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

    Archiv

    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juni 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly