Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
Verein

Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862

Offener Brief an die Mitglieder des Pfarrgemeinderates für die Versammlung am Dienstag 05.02.19.

2/4/2019

3 Kommentare

 
Bei der Sitzung am 05.02.19 handelt es sich um eine öffentliche Sitzung. Kommt daher alle gerne um 19.00 zum Gottesdienst nach St.Hedwig und um 19.30 zur anschließenden Pfarrgemeinderatssitzung.
Brief an den PGR für den 05.02.19
File Size: 173 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

3 Kommentare
Sebastian Guth
2/5/2019 06:46:23 am

Lange Zeit wollte ich mich eigentlich nicht zu dem Thema äußern nach reiflicher Überlegung habe ich mich jedoch entschlossen auch mal was zu sagen.

Vorab ich möchte niemanden persönlich angehen oder sonst auch irgendwie jemandem seine Meinung und Standpunkte streitig machen oder zum Vorwurf machen.

Mir kommt es so vor als sei eines der großen Probleme in dieser ganzen Auseinandersetzung ein viel tiefer liegendes als das das der KV ein Angebot einer Contilia angenommen hat.

Viel mehr liegt das ganze Problem im PEP welchen man damals vlt etwas "überheblich" oder "naiv" entgegengetreten ist es wurde damals schon gesagt das aus den 3 ( St Johann, Herz Marie, St Hedwig) nur 1 Standort erhalten werden solle...
Jetzt hat Herz Marie einen Plan zum Umbau und weiteren Nutzung des Gebäudes vorgelegt und St Hedwig einen Antrag auf Denkmalschutz gestellt....

Auf Seiten von St Johann habe ich immer nur gehört " Wir bleiben ja eh wir brauchen kein Konzept... Wenn es auf einen Standort zentriert wird dann auf unseren"
Ich nenn es mal "Naiv" und wie ich es aus anderen Kreisen auch schon mal gehört habe "Überheblich"!!

Jetzt kommt wie bekannt wurde die Contilia daher und macht ein Angebot.

Jetzt ganz wichtig mein Gedankengang und nicht der des KV !!!
Ich kann mir vorstellen das man gedacht hat hmmm wenn wir da das Geld nehmen das in den Umbau von Herz Marie stecken und St Hedwig halten haben wir die komplette PEP erledigt ....

Auch wieder kein Vorwurf sondern nur ein Gedankengang der KV besteht nicht einzig und allein aus Mitgliedern von St Johann sonder auch aus Her Marie und St Hedwig...
Hinterfragt euch die gerade jetzt diesen Verein gegründet haben ( Was völlig OK ist da Ihr alles tut um euer bekanntes Gebäude zu retten und es in der Demokratie völlig erträglich ist seinen Standpunkt zu vertreten) würdet Ihr die Chane nutzen und dem Verkauf zustimmen um eure eigene Kirche zu retten ?

Vlt kam dieses Überhebliche "wir sind unentbehrlich" auch bei den anderen Standorten so an und man freut sich auch ein klein wenig jetzt zu zeigen das unser Standort es eben nicht ist er ist nicht unentbehrlich ....

Das wichtigste nun ist das man an einem Tisch zusammen kommt und redet ...
Hier is das schlimme das ich es immer wieder auch von beiden Seiten höre das dies gefordert wird jedoch scheint es nicht zu klappen wer daran Schuld hat ist mir völlig egal!
Das wissen am Ende nur die die es betrifft ( absage von Treffen usw.).

Ich der etwas von außen auf die Sache schaut finde es etwas erschreckend das es für viele nur Schwarz oder Weiss gibt und nichts dazwischen....

Antworten
Daniel Sieweke
2/5/2019 09:28:55 am

Ein sehr guter Beitrag mit nachvollziehbaren Argumenten. Schade, dass die Entscheidungsträger sich nicht dazu durchringen können, ihre Beweggründe auf den Tisch zu legen.

Antworten
OnkelTomsHütte
2/5/2019 02:10:16 pm

Aus meiner Sicht trifft dieser Beitrag den Nagel auf den Kopf. Ich bin nicht in Altenessener geboren lebe aber seit 29 Jahren in dieser Gemende. Meine Sicht auf diese gesamte Situation ist Ihrer Ansicht sehr nahe.
Ich kann nicht verstehen das sich gewählte Gremien vom Bistum vor den Karren spannen lassen und dem Kirchenfürsten mit seinem Gefolge hörig sind.
Die Contilia wird als Mittel zum Zweck für den Abriss der Kirche vorgeschoben.
Die eigentlichen Drahtzieher in diesem Prozess sitzen am Zwölfling.
Zwischen dem Weiß und Schwarz gibt es was ganz wichtiges und das ist ein hochmodernes Krankeshaus mit der Kirche St. Johann an seiner Seite.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Autor ​V.i.S.d.P.

    Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

    Archiv

    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juni 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly