Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
Verein

Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862

Unterstützung aus der Ferne!

12/10/2018

1 Kommentar

 
Über die E-Mail-Adresse: rettet.st.johann@gmail.com erreichen uns auch Grüße und Unterstützung von Freunden unserer Gemeinde aus der weiten Ferne. Das Herz ist noch in St. Johann. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Hier mal zwei Beispiele:

Liebe Damen und Herren,
aus dem schwäbischen Ausland kommt Unterstützung!
Beste Grüße
Adelheid Dücker (geb. Köster) ausse Fünffußbank 1
Martin Dücker (Chorleiter an St. Johann von 1977 – 79)

Familie Dücker hat uns eine Unterschriftenliste geschickt.

Kämpft für St. Johann Altenessen!
Ich bin dort groß geworden und meine Familie hat sich in der Pfarrei in der Jugend und in Vereinen eingebracht: Im Knappenverein ,in Kolping, im Kolpingschor, in der Jugend. Meine Brüder waren Messdiener und haben den Tischtennisverein DJK St. Johann mitgegründet . Wir gehörten dann später zu St. Ewaldi (gibt es auch schon nicht mehr), waren aber immer St. Johann verbunden. Ich wohne jetzt bei Freiburg und habe erst jetzt davon gehört und dachte das ganze wäre ein Aprilscherz. Aber es ist Wirklichkeit und ich bin erschüttert. Ich bin selber in der Katholischen Kirche engagiert: Vorstand im Kirchenchor. Aber wenn die Kirche so mit ihren Gläubigen umgeht kommt man auf den Gedanken auszutreten. Kämpft, Kämpft! Ich hoffe es gibt ein Einsehen und der liebe Gott hilft euch, wenn es euer Bischof schon nicht tut. Es grüßt euch in Heimatlicher Verbundenheit

Anneliese Leuwer geborene Menden




1 Kommentar
Mechtild Behrens-Schmitz
12/14/2018 12:30:36 pm

Mit großer Bestürzung und Unverständnis habe ich von den Plänen erfahren, die Pfarrkirche St. Johann einem Krankenhausneubau zu opfern.
In St. Johann habe ich meine Jugend verbracht, dort geheiratet, ebenso wie schon meine Eltern und Großeltern.
Die Kirche St. Johann ist ein Identifikationsort für Menschen, sie ist mehr als ein "Gottesdienstraum" . Wie soll ein neuer Gottesdienstraum im Krankenhausneubau Ersatz für ein über viele Generationen erlebtes Kirchengebäude und für eine gemeinschaftstiftende Kirche sein? Wie können rein monetäre Interessen über den Erhalt einer Kirche gestellt werden, mit der sich seit Generationen Menschen identifizieren, die Weltkriege „überlebt“ hat, die mit viel Engagement, Herzblut und großem finanziellem Einsatz ihrer Gemeindemitglieder bis zum heutigen Tag über ein aktives Gemeindeleben verfügt? St. Johann ist ein Leuchtturm des Glaubens im Essener Norden. Der Erhalt der Kirche St. Johann ist ein wichtiger Beitrag zur positiven Entwicklung des Stadtteils Altenessen, nicht deren Abriss!
Mit fassungslosen Grüßen aus Trier
Mechtild Behrens-Schmitz

Antworten



Antwort hinterlassen

    Autor ​V.i.S.d.P.

    Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

    Archiv

    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juni 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly