Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
  • Blog
  • Wer steckt hinter dem Verein?
  • Mitglied werden!
  • Bilder Galerie
    • Impressum
Verein

Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

Willkommen in St. Johann Baptist - Hier beten Eltern, Kinder, Enkel ...
...seit 1862

Bericht der Infoveranstaltung vom 07.12.2018

12/9/2018

0 Kommentare

 
Bild
Mit Freude durfte die Initiative „Rettet St. Johann“ etwa 160 interessierte Bürger im Kolpinghaus begrüßen. Hierunter nicht nur St. Johanner sondern auch Menschen, die über die Gemeinde- und Stadtteilgrenzen hinaus kamen, um sich ein gänzliches Bild der Lage zu verschaffen.

Zunächst wurden die Ziele der Initiative
- Erhalt der Kirche St. Johann Baptist neben der neuen Klinik
- Aufklärung der Öffentlichkeit über die chronologischen Hintergründe
- Alternative Möglichkeiten zum Kirchenabriss

verdeutlicht.

Eine vorgestellte Übersicht der zeitlichen Abläufe und Ansichten der Baupläne machten dabei nachdrücklich sichtbar, welche Abgründe und Fakten sich eigentlich hinter den unpräzisen Aussagen der Contilia, des Bistums und des KV verbergen.
Weiter wurde über bisher durchgeführte Maßnahmen informiert. Hierzu gehören u.a. Einsprüche gegen die KV-Wahl vom 17./18. November, bei der die Wähler vorsätzlich getäuscht worden und Formfehler gemacht worden sind. Auch besorgte Anwohner, die bisher in keinster Weise von Seiten Contilia/Bistum/Stadt über den Neubau der Klinik informiert wurden, reichten entsprechende Anfragen zum geplanten Bauvorhaben bei der Genehmigungsbehörde ein.

Ein besonderes Anliegen der Initiative besteht darin, dass wichtige Fragen der Gemeinde von den zuständigen Stellen (Bistum/KV/Contilia) konkret beantwortet werden. Hierfür wurden in großer Runde der Versammlung im Kolpinghaus Fragen, Statements und Anregungen aller Anwesender gesammelt. Diese werden nun von der Initiative in Leitfragen gebündelt und den zuständigen Stellen schnellstmöglich, deutlich VOR der anstehenden Pfarrversammlung, übermittelt. Wir erwarten so konkrete Antworten statt Ablenkung und Verweise auf spätere Zeitpunkte „nach Prüfung“.

Die Fragen finden Sie demnächst natürlich auch online hier.
Der letzte Teil der Veranstaltung führte Möglichkeiten auf, wie Sie Unterstützer werden können. Die nächste Pfarrversammlung soll am 12. Dezember in Stoppenberg stattfinden. Eine klare Provokation. In Kleingruppen soll hier wieder hinter verschlossenen Türen getuschelt werden, statt das Bistum, KV und Contilia einem Plenum Rede und Antwort stehen. Der wichtigste Punkt an dieser Stelle:
Kommen Sie am 12. Dezember stattdessen um 19h auf den Kirchplatz!
Wir wollen an unserem Standort mitten im Stadtteil sichtbar sein und erwarten genau dort die Beantwortung der Fragen.
Gegen Ende der Informationsveranstaltung im Kolpinghaus machten die vielen Gespräche und der gewünschte Austausch untereinander klar, wie wichtig den Menschen ihre Kirche, ihr Stadtteil und eine offene und ehrliche Kommunikation sind.
Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen!

informationsabend.pdf
File Size: 3456 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

einleger_fragen.pdf
File Size: 577 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

flyer_rettet_st_johann.pdf
File Size: 610 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

fragen_aus_dem_informationsabend.docx
File Size: 21 kb
File Type: docx
Datei herunterladen


0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor ​V.i.S.d.P.

    Der Verein Gemeinsam LEBEN in St. Johann e.V.

    Archiv

    März 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juni 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly